Im Sommer 2020 setzt die Lind Plastics GmbH im Solebad zu Bad Wimpfen ein besonderes Projekt um – unter erschwerten baulich-geometrischen Gegebenheiten: die Auskleidung zweier sich jeweils zwischen zwei Etagen befindlicher Räume – zur Nutzung als Roh-, Spül- sowie Spülabwasserspeicher. Zwei der drei Behälter, der Rohwasser- sowie der Spülwasserspeicher, teilen sich dabei eine gemeinsame, knapp […]
Weiterlesen »
Im Januar 2017 durften wir relativ große Behälter aus PP-Material in Ahrensburg montieren. Die Abmessungen des größten Behälters von LxBxH: 8.200 x 5.500 x 4.500mm und einem Volumen von über 180m³ war selbst für uns eine Besonderheit. Wir danken unseren Monteuren für diesen Kraftakt! Des Weiteren wurden noch 2 „kleinere“ Rechteckbehälter, eine Wanne mit 10.900 […]
Weiterlesen »
Im Sommer 2017 wurde das Projekt Lundbybadet in Göteborg umgesetzt. Es wurden in 2 Bauabschnitten insgesamt ein Dreikammer-, ein Zweikammer- und ein Einkammerfilter vor Ort montiert.
Weiterlesen »
Im Herbst 2016 wurden von der Lind Plastics GmbH drei Polypropylen-Rechteckbehälter und ein Polyethylen-Rundbehälter ins schweizerische Arosa geliefert und vor Ort montiert. Zusätzlich wird das Hotel Valsana mit drei Polyproylen-Chemikalienschränken beliefert, welche komplett in unserem Werk montiert werden und somit vor Ort nur noch auf ihre vorgesehenen Plätze gestellt werden müssen.
Weiterlesen »
Im Januar 2016 montierte die Lind Plastics GmbH einen Schwallwasserbehälter für die „Physiotherpie Admedia“ im sächsischen Chemnitz.
Weiterlesen »
Im Frühjahr 2016 montierte die Lind Plastics GmbH einen Schwallwasserbehälter auf der ostfriesischen Insel Borkum in der dort ansässigen „Nordseeklinik Borkum“.
Weiterlesen »
Im Herbst 2016 wurden drei Behälter im „Berghotel Oberhof“ durch die Monteure der Lind Plastics GmbH montiert. Da diese drei Behälter nebeneinander stehen sollten, lag es nahe, die Konstruktion so zu gestalten, dass gemeinsame Bandagen verwendet werden konnten. Dadurch konnte viel Platz, Zeit und Geld eingespart werden – ohne eine Verschlechterung der Behälterstatik.
Weiterlesen »
Im Frühjahr 2016 wurden jeweils ein Polyethylen-Rechteckbehälter und ein Polypropylen-Rechtckebehälter für das „Freibad Saline“ nach Halle an der Saale geliefert und vor Ort montiert. Als kleine Besonderheit ist zu bemerken, dass einer der beiden Behälter, der Polyethylen-Behälter, im freien und ohne Schutz vor den Elementen stehen sollte und nicht – wie üblich – in einem […]
Weiterlesen »
Nach Pontresina wurden im Frühjahr 2016 von der Lind Plastics GmbH diverse Behälter unterschiedlicher Formen geliefert, die aber nur teilweise vor Ort montiert werden mussten. Kleinere Behälter und Chemikalienschränke konnten ab Werk geliefert werden und mussten vor Ort nur noch aufgestellt werden.
Weiterlesen »
Im Januar 2016 wurde von der Lind Plastics GmbH auf der ostfriesischen Insel Wangerooge ein alter, teilweise defekter Behälter demontiert und durch einen neuen Schwallwasserbehälter ersetzt. Erschwert wurden die Arbeiten zusätzlich durch die Lage der Insel und den geltenden Bestimmungen auf dieser. Nach der Montage des neuen Schwallwasserbehälters wurde der alte Behälter fach- und umweltgerecht […]
Weiterlesen »
Getinge: Behälter mit Trennwand Getinge: Trennwandkonstruktion
Weiterlesen »
In einem Projekt für die Stadtwerke Geretsried wurden zwei Behälter mit den gleichen Abmaßen gebaut: ein Neutralisationsbehälter und ein Pufferbehälter. Diese beiden Behälter mussten aber aufgrund der terminlichen Bedingungen so konstruiert werden, dass sie innerhalb weniger Tage geliefert und aufgestellt werden konnten. Da eine vor-Ort-Montage zu viel Zeit in Anspruch genommen hätte, musste eine Lösung […]
Weiterlesen »
Als ersten Auftrag in Dänemark konstruierte und fertigte die Lind Plastics GmbH im Dezember 2015 einen Polyethylen-Behälter, der in Aarhus aufgestellt wurde. Bei disem Projekt musste das Problem gelöst werden, trotz einens Unterzugs in der Decke über der Aufstellfläche, den Behälter so zu platzieren, dass der vorhandene Platz optimal genutzt werden konnte.
Weiterlesen »
Anfang 2016 stellte die Lind Plastics GmbH einen Polypropylen-Behälter für das Erlebnisbad „Kokpunkten Västerås“ in der Nähe der Schwedischen Hauptstadt Stockholm her. Dabei wurde eine konstruktive Besonderheit verbaut: ein doppelter Boden mit Gefälle. Dieser doppelte Boden hat den Vorteil, dass ein Gefälle im Behälter entsteht obwohl der untere Teil des Bodens ganzflächig auf einem ebenen […]
Weiterlesen »
In Bocholt handelt es sich um ein Projekt, für das verschiedene Behälter und Filter benötigt wurden. Dazu zählten unter anderem Dreikammer- und Zweikammerfilter, aber auch Speicherbehälter aller Größen, sowohl rund als auch rechteckig. Dabei wurden die Teile für die benötigten Behälter in unserem Werk vorgefertigt und vor Ort montiert. Immer wenn Verhältnisse auf der entsprechenden […]
Weiterlesen »
Die Firma Lind Plastics GmbH fertigte für das Hallenbad Langenau 4 Kunststoffbehälter und 2 Kunststoffabdeckungen für bestehende Betonbehälter an. Die Behälter wurden in folgenden Abmessungen geliefert (Länge x Breite x Höhe): 7.900 mm x 2.700 mm x 1.250 mm 7.900 mm x 2.700 mm x 1.250 mm 2.920 mm x 1.520 mm x 1.250 mm 4.920 mm x 1.920 mm x 1.250 mm […]
Weiterlesen »
Zum ersten Mal seit längerer Zeit war die Lind Plastics GmbH in Finnland. Wir errichteten dort auftragsgemäß 2 Einkammerfilter mit Düsenboden.
Weiterlesen »
Im Mai 2015 errichtete die Lind Plastics GmbH 3 Rechteckbehälter und einen Dreikammerfilter im wunderschönen Halmstad in Schweden. Eine besondere Herausforderung war die geringe Deckenhöhe im Keller des Gebäudes, sowie Arbeiten auf geringstem Raum. Für einen Druckaufnehmer musste etwas improvisiert werden, und eine Ecke des Behälters vor Ort ausgeschnitten werden.
Weiterlesen »
Nachdem bereits im März 2015 fünf Betonbehälter mit Polypropylen-Plattenmaterial ausgekleidet und 4 drucklose Einkammerfilter montiert wurden, wurden im letzten Bauabschnitt die Behälter mit Restentleerungen nachträglich ausgestattet. Hierfür wurde eine Kernbohrung durch unseren Auftraggeber ausgeführt, welche wir mit jeweils einer kompletten Restentleerung nachrüsteten.
Weiterlesen »
Im Juni 2015 wurde zum ersten Mal ein Zweikammerfilter komplett per Direkttransport nach Schweden geliefert. Glücklicherweise konnten die Bauarbeiten am neuen Schwimmbad im schwedischen Lindesberg so abgestimmt werden, dass unser Filter rechtzeitig vor Einbringung der Decke auf seinen späteren Platz gestellt werden konnte. Grundsätzlich sind Lieferung komplett vorgefertigter Behälter oder Filter eine preisgünstigere Alternative zur […]
Weiterlesen »
Im Mai 2015 fertigte Lind Plastics GmbH 3 Behälter in Erlenbach in der Schweiz.
Weiterlesen »
Im Mai 2015 fertigte Lind Plastics GmbH insgesamt 4 Behälter, diverse Wannen und einen Chemieschrank im wunderschönen Küsnacht am Zürichsee in der Schweiz.
Weiterlesen »
Lind Kunststofftechnik fertigte insgesamt 9 Kunststoffbehälter aus PP-Material für das Badhus in Umeå Im November/Dezember 2014 an. Es waren 5 Mitarbeiter der Firma Lind Kunststofftechnik GmbH in Schweden vor Ort und konnten alle 9 Behälter in Rekordzeit von nur 3 Wochen fertigstellen.
Weiterlesen »
Die Firma Lind Kunststofftechnik fertigte 2 Schwallwasserbehälter aus PP-Material, sowie 2 Wannen aus PP-Material für das Vitbergsbadet in Skelleftea Ende Oktober 2014 an. Das war bis dato unser nördlichstes Projekt überhaupt! Wir bedanken uns für den Auftrag und für den Schnee im Oktober.
Weiterlesen »
Die Firma Lind Kunststofftechnik errichtet einen Weichwasserpuffertank mit umlaufenden Verstärkungsrahmen, ausgelegt für Temperaturen bis 50 Grad Celcius. Material : PP drucklos Länge : 3.500 mm Breite : 2.000 mm Höhe : 2.200 mm Nettovolumen von ca. 13 m³
Weiterlesen »
Die Firma Lind Kunststofftechnik fertigte diesen Schwallwasserbehälter mit den Maßen 2,50m x 2,50m x 1,90m im wunderschönen Lugano in der Schweiz. Der Behälter befindet sich inmitten der sehenswerten Villa Helios.
Weiterlesen »
Der früher von der Bundeswehr als Bestandteil der ehemaligen Prinz-Eugen-Kaserne betriebene Tauchtopf-Bereich soll künftig als Übungsbecken der Berufsfeuerwehr der Landeshauptstadt München genutzt werden. Die Firma Lind Kunststofftechnik hat einen Schwallwasserbehälter aus PP in den Maßen (L*B*H) 3,2m * 3,2m * 2,25m mit einem Nutzvolumen von 19,2m³ am 28.08.2014 gefertigt und vor-Ort montiert.
Weiterlesen »
Kantstraße 25 32329 Espelkamp
Weiterlesen »
28, rue de la Piscine L-8508 Redange-sur-Attert
Weiterlesen »
Wiblinger Straße 55 89231 Neu-Ulm
Weiterlesen »
Zu den Thermen 56112 Lahnstein
Weiterlesen »
Wiesenstraße 13 64347 Griesheim
Weiterlesen »
Uferstraße 36 44581 Castrop-Rauxel
Weiterlesen »
Albert-Schweitzer-Straße 31 D-50181 Bedburg
Weiterlesen »
Oskar-Alexander-Straße 26 24576 Bad Bramstedt
Weiterlesen »
Dahlenburger Straße 1 29549 Bad Bevensen
Weiterlesen »
Doktor-Mack-Straße 1 86156 Augsburg
Weiterlesen »
Windmuehlenweg 140 A-3632 Bad Traunstein
Weiterlesen »
Markbreiter Straße 8 97318 Kitzingen
Weiterlesen »
Bachgasse 13 88422 Bad Buchau
Weiterlesen »
Hardtstraße 55 4133 Pratteln
Weiterlesen »
Frankenlaan 42 NL-7312 Apeldoorn
Weiterlesen »
Langenfelder Straße 13 55743 Idar-Oberstein
Weiterlesen »
Jahnstraße 35 40885 Ratingen Lintorf
Weiterlesen »
Pestalozzistraße 34613 Schwalmstadt-Treysa
Weiterlesen »
Kraichgau Straße 14 76669 Bad Schönborn
Weiterlesen »
Grundmühlstraße 5, 95509 Marktschorgast
Weiterlesen »
Heinrich-Knoche-Weg 59757 Arnsberg-Herdringen
Weiterlesen »
Tarostraße 10 04103 Leipzig
Weiterlesen »
Argenthaler Straße 11, 55469 Simmern
Weiterlesen »
Innsbrucker Staße 112 A, 6300 Wörgl
Weiterlesen »