Mit dem Haar- und Faserfänger grobe Feststoffe umweltfreundlich entfernen

Schmutzfänger, oft auch Haar- und Faserfänger genannt, dienen der Entfernung grober Feststoffe aus flüssigen Medien und eignen sich somit auch als Präventionsmittel vor Schäden an anderen Teilen der Filteranlage. Die Herstellung der LKT – Schmutzfaenger erfolgt aus thermoplastischen Kunststoffen (Polyethylen (PE-HD) und Polypropylen (PP-H)) und ist umweltfreundlich und nachhaltig einsetzbar, da vollständig recyclebar.

Das Gehäuse sowie die Anschlussgröße können in Einzelfertigung nach Bedarf angepasst werden. Der Filterkorb des Schmutzfängers kann sowohl aus hochwertigem Edelstahl A4V (1.4571) als auch aus chemisch resistentem PTFE – Glasgewebe (PTFE – Polytetrafluorethylen) gefertigt werden.

Besonderheiten des PTFE-Glasgewebes im Schmutzfänger

PTFE-Glasgewebe glänzt durch eine sehr hohe chemische Beständigkeit und ist somit für den Einsatz und Kontakt mit fast allen Laugen, Säuren und ihren Mischungen einsetzbar. Vorteil dieses Glasgewebes ist der sehr niedrige Reibungskoeffizient, der nur einen kleinen Druckverlust aufweist und sich dadurch sehr leicht reinigen lässt. Zudem weist es auch hohe mechanische Eigenschaften, wie Reißfestigkeit auf und garantiert dadurch eine höhere Lebensdauer. Das Glasgewebe ist ebenfalls witterungs- und UV-beständig.

Durch verschiedene Maschenweiten (4×4/ 2×2/1×1) kann eine optimale Schmutzentfernung entsprechend dem jeweiligen Verschmutzungsgrad erfolgen. Einsatzbereiche für den Haar- und Faserfänger sind vor allem in der Chemischen Industrie und zur Wasseraufbereitung / Wasserreinigung (Badewasser, Teiche, Kläranlagen uvm.).

Examples of products